TSE wird für Taxis zum 01.01.2024 eingeführt, doch nicht für Mietwagen! Wettbewerbsvorteil?
Der TVD Baden-Württemberg sieht die verpflichtende Einführung zum 01.01.2024 sehr kritisch, zumal der Platzhirsch unter den Taxameter Herstellern in Deutschland - Hale - zugesagt hat, dass sie bis zum Stichtag, Hard- und Software liefern können, weshalb das Bundesministerium auch den 01.01.2024 verbindlich vorgibt, jetzt aber allen Anschein nach doch nicht in der Lage sind, alle Taxis mit neuem oder aufgerüstetem Taxameter auszurüsten.
Generell hat der TVD Baden-Württemberg überhaupt nichts gegen ein Kontrollsystem, um das Gewerbe gerechter zu machen, aber dann müssen die Hersteller solcher Geräte auch in der Lage sein, fristgerecht zu liefern und die Einbau- und Umrüstbetriebe auch in der Lage sein, dass bis zum Stichtag, besser vorher, um zwei aufeinanderfolgende Eichtermine zu verhindern, ein- bzw. umzubauen.
Ebenso muss gleichzeitig TSE für Mietwagen eingeführt werden. Was ist dann aber mit Mietwagen, die von Wegstreckenzähler freigestellt sind?
Der TVD Baden-Württemberg schlägt hier eine verbindliche Übergangsfrist von 3 - 5 Jahren vor.
Thomas Laschuk, 15.09.2023
Wie beeits erwähnt...... Weiter im Mitgliederbereich.
Nach zähem Ringen können wir Ihnen mitteilen, dass wir mit allen Trägern ein Ergebnis erreicht haben. Mehr im Mitgliederbereich.
Thomas Laschuk, 03.05.2023
Vielen, Vielen Anfragen in den letzten 3 Jahren mussten wir leider eine Absage erteilen, doch nun können Sie wieder (Mitglieder zu vergünstigsten Konditionen) an unseren beliebten Fahrsicherheitstrainings teilnehmen. Für die Termine im Frühjahr sind noch begrenzt Plätze frei, Anfragen stellen Sie bitte an unser Vorstandsmitglied Herrn Dahlke.
E-Mail: joern-goetz.dahlke@taxi-dahlke.de
6. Februar 2023 Thomas Laschuk
Mit dem Wegfall der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmittel, wurde auch die Ausnahmegenehmigung mit Maske fahren zu dürfen aufgehoben.
Dies bedeutet, dass Kraftfahrer, auch Taxi- und Mietwagenfahrer während der Fahrt keine Masken mehr tragen dürfen.
Den Fahrgästen bleibt es frei gestellt, ob sie Masken tragen möchten, oder nicht. Pflicht ist es jedenfalls nicht mehr. Ebenso dürfen Fahrgäste wieder frei über den Sitzplatz wählen, was bedeutet, dass Fahrgäste auch wieder vorn neben dem Fahrer Platz nehmen dürfen. Sollte ein Fahrer während der Fahrt eine Maske tragen, kann er mit 60,00 Euro Ordnungswidrigkeitenstrafe zur Kasse gebeten werden.
6. Februar 2023 Thomas Laschuk
Nach langen Verhandlungen haben wir eine Einigung mit den Ersatzkassen erreicht. Lesen Sie das Ergebnis im Mitgliederbereich.
Thomas Laschuk 16.01.2023
Liebe Mitglieder des TVD Baden-Württemberg,
im Namen des ganzen Vorstands möchte ich Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen. Erholen Sie sich ein wenig von dem, meiner Meinung nach, sehr schwierigen Jahr, mit hoher Inflation, einem Krieg und schon fast vergessen, der harten Corona-Zeit noch am Anfang des zurückliegenden Jahres.
Auch im kommenden Jahr sind wir für Sie da, gemeinsam unser Gewerbe wieder in ruhigere Gewässer zu fahren.
Für Silvester wünsche ich Ihnen nochmal einen richtig arbeitsreichen Einsatz, damit Sie sich dann an Neujahr erholen können.
Für den Vorstand
Thomas Laschuk
Vorsitzender
Wie der aktuelle Stand derVerhandlungen mit den Ersatzkassen verläuft, können Sie hier im Mitgliederbereich nachlesen.
Thomas Laschuk, 22.12.2022